Herzlich willkommen!
Diese im Aufbau befindliche Website hat als Ziel möglichst viele der zentralen Konzepte in den MINT-Fächern darzustellen. Der frei zugängliche Bereich wird sich im Wesentlichen auf Überblicksinformationen beschränken und ist daher nur bedingt zum Lernen oder zum Nachschlagen geeignet, sondern mehr als Anregung für eigene Überlegungen. Den Anfang macht das Fach Mathematik, auf dem auch der künftige Schwerpunkt liegen wird. Die Themen haben ein sehr unterschiedliches Niveau, welches sich zunächst grob anhand der Menüeinträge ablesen lässt.
Der interne Bereich ist meinen Schülern vorbehalten und enthält Detailwissen zu den hier behandelten Themen.
Zielgruppen:
- Oberstufenschüler, die mit dem Gedanken spielen einen Berufsweg mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung einzuschlagen
- Studienanfänger und Fortgeschrittene, die die Mathematik "auf einmal" als einen großen Stolperstein erleben.
Konzept:
- Sprache ist wichtig: Mathematisch-naturwissenschaftliche Inhalte findet man in der einschlägigen Literatur und im Internet zur Genüge. Es gibt zahlreiche ausgezeichnete, auch deutschsprachige Seiten, Foren, Video-Plattformen, etc., die sich dem Thema Mathematik widmen. Dies alles reicht natürlich aber nicht aus. Man muss das, was man bearbeitet auch sprachlich (und nicht nur gedanklich) ausformulieren. Dazu biete ich spezielle Workshops an. An den Themen, die ich hier präsentiere, sollte der Interessent erkennen können, wie ich vorgehe und welchen Nutzen er dabei hat.
- Überblick ist wichtig: Nicht selten ertappt man sich dabei, dass man etwas lernt, aber nicht mehr weiß wofür. Mein Konzept, immer wieder eine Vogelperspektive auf das gerade behandelte Thema einzunehmen, hilft dem Lernenden das eigentliche Ziel weiterhin im Blick zu behalten. Dabei lege ich großen Wert auf präzise Handhabung von Definitionen und Veranschaulichung der grundlegenden Ideen, auf denen "alles" andere aufbaut und daher ein weiteres Lernen sehr erleichtert.
