Andere Werkzeuge
In diese Kategorie fallen alle Werkzeuge, die nicht der unmittelbaren algebraischen oder numerischen Berechnung dienen.
Dies sind unter anderem:
- Layout-Programme für die Darstellung von mathematischen Formeln
- MathJax (Javascript-Bibliothek für Mathematik auf Webseiten) → Dokumentation
- Grafik-Programme für die Visualisierung von Zusammenhängen
- yEd (Editor zum Zeichen von Graphen, Netzwerken und Diagrammen) → Webstart ausführen
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Unterkategorien
Layout-Software
Mathematik in digitaler Form zu präsentieren ist relativ einfach. Dafür gibt es ausgereifte Systeme, wie z.B. die Seitenbeschreibungssprache \(LaTeX\). Anders sieht es aber aus, wenn ich Mathematik ins Web stellen will. Hier geht es um die Vermengung mehrere Darstellungsprinzipien. Die Hauptakteure HTML und CSS kümmern sich um die Erfordernisse der mathematischen Notation wenig. Wie können wir also Fließtext und abgesetzte Formeln in das Webdokument einbinden, ohne das Layout zu zerstören?
yEd
Ein diskreter Markowprozess mit endlichem Zustandsraum, auch Markow-Kette genannt, kann durch ein Übergangsdiagramm und einen Startvektor beschrieben werden. Die passende Software zum Erstellen so eines Übergangsdiagramms ist ein Graph-Editor, wie z.B. "yEd" (gesprochen: wy-eht).